Datenschutzrichtlinie von Noom
Noom hat es sich zur Aufgabe gemacht, so vielen Menschen wie möglich durch Verhaltensänderungen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. Wir haben diese Richtlinie verfasst, damit du verstehst, welche Daten wir über unsere Websites, Apps, Geräte und andere Produkte und Dienstleistungen sammeln, wie wir sie nutzen und welche Einstellmöglichkeiten du dabei hast.
Bitte beachte, dass diese Richtlinie nicht für Daten gilt, die wir im Auftrag anderer Unternehmen verarbeiten. Diese Praktiken sind durch unsere vertraglichen Vereinbarungen mit diesen Unternehmen abgedeckt. Wie diese mit deinen Daten umgehen, entnimmst du bitte deren Datenschutzrichtlinien.
Inhaltsverzeichnis
Nutzung der gesammelten Informationen
Weitergabe deiner personenbezogenen Daten
Aufbewahrung deiner personenbezogenen Daten
Deine Rechte und Einstellmöglichkeiten
Teilnahme an Forschungsarbeiten
Übermittlung deiner personenbezogenen Daten
Einwohner des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz
Änderungen an dieser Richtlinie
Sammeln von Informationen
Welche Informationen wir sammeln, hängt davon ab, wie du mit uns interagierst, welche Dienste du nutzt und welche Einstellungen du vornimmst. Wir sammeln Informationen über dich aus verschiedenen Quellen und auf unterschiedliche Weise, wenn du unsere Dienste nutzt. Dazu gehören Informationen, die du direkt zur Verfügung stellst, automatisch gesammelte Informationen, Informationen aus externen Datenquellen und Daten, die wir aus anderen Daten ableiten oder generieren.
Informationen, die du zur Verfügung stellst: Wenn du dich bei Noom anmeldest oder Noom verwendest, gibst du bestimmte Informationen weiter, z. B.:
- Allgemeine personenbezogene Daten und Identifikatoren: Wir erfassen Namen, Benutzernamen oder Alias und Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer.
- Demografische Daten: In einigen Fällen bitten wir dich um die Angabe von Alter, Geschlecht, Familienstand und ähnlichen demografischen Daten.
Zahlungsinformationen: Wenn du einen Kauf oder eine andere finanzielle Transaktion tätigst, erfassen wir Kreditkartennummern, Kontodaten und andere Zahlungsinformationen. - Inhalte und Dateien: Wir sammeln Fotos, Dokumente oder andere Dateien, die du auf Noom hochlädst. Wenn du uns E-Mail-Nachrichten oder Mitteilungen sendest, sammeln und speichern wir diese Mitteilungen.
- Sensible personenbezogene Informationen:
- Kontozugangsdaten: Wir erfassen Daten wie den Benutzernamen oder eine Kontonummer in Kombination mit einem Passwort, einem Sicherheits- oder Zugangscode oder einem anderen Berechtigungsnachweis, der den Zugang zu einem Konto ermöglicht.
- Inhalte der Kommunikation: Wir sammeln den Inhalt von Nachrichten, die du in Chats und Foren in unseren Anwendungen sendest.
- Gesundheitsdaten: Wir sammeln und analysieren Informationen über deinen Gesundheitszustand, wie Gewicht, psychische Verfassung, Schlaf- und Bewegungsgewohnheiten und Ernährung.
- Sensible demografische Daten: Wir sammeln Informationen über ethnische Herkunft, Religion oder philosophische Überzeugungen, die du uns zur Verfügung stellst oder die wir während des Programms ableiten, um dich besser unterstützen zu können.
Technische Informationen, die während der Nutzung von Noom automatisch gesammelt werden: Wenn du unsere Website oder mobile App nutzt, werden bestimmte Informationen über Internet- und elektronische Netzwerkaktivitäten automatisch erstellt und protokolliert. Hier sind einige der Arten von Daten, die wir sammeln:
- Protokolldaten: Wenn du Noom nutzt, zeichnen unsere Server Informationen („Protokolldaten“) auf, einschließlich Informationen, die der Browser automatisch sendet, wenn du eine Website besuchst, oder die deine mobile App automatisch sendet, wenn du sie nutzt. Diese Protokolldaten enthalten deine IP-Adresse, den Browsertyp und die Einstellungen sowie das Datum und die Uhrzeit, zu denen du Noom genutzt hast.
- Geolokalisierungsdaten: Je nach Gerät und App-Einstellungen erfassen wir Geolokalisierungsdaten, wenn du unsere Apps oder Onlinedienste nutzt. So können wir beispielsweise anhand deiner IP-Adresse auf deinen allgemeinen geografischen Standort (wie Stadt, Bundesland und Land) schließen.
- Cookie-Daten: Wir und unsere Partner verwenden auch Cookies, Web Beacons, mobile Analyse- und Werbe-IDs und ähnliche Technologien. Wir und unsere Partner verwenden diese Technologien in Websites, Apps und Onlinediensten, um personenbezogene Daten (wie die von dir besuchten Seiten, die von dir angeklickten Links und ähnliche Nutzungsinformationen, Kennungen und Geräteinformationen) zu erfassen, wenn du unsere Dienste nutzt, einschließlich personenbezogener Daten über deine Onlineaktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites, Apps oder Onlinedienste hinweg. Weitere Informationen zu unserer Nutzung von Cookies erhältst du unter unserer Cookie-Richtlinie.
- Geräteinformationen: Zusätzlich zu den Protokolldaten sammeln wir Informationen über das Gerät, auf dem du Noom verwendest, einschließlich des Gerätetyps, des Betriebssystems, der Einstellungen, der eindeutigen Gerätekennungen und der Absturzdaten.
- Nutzungsdaten und Anpassung: Wenn du Noom nutzt, verwenden wir deine Aktivitäten – zum Beispiel die Lebensmittel, die du typischerweise einträgst – um deine Erfahrung anzupassen. Wir protokollieren auch automatisch deine sonstigen Aktivitäten auf unseren Websites, Apps und verbundenen Produkten, einschließlich der URL der Website, von der aus du auf unsere Websites gekommen bist, der von dir aufgerufenen Seiten, der Verweildauer auf einer Seite, der Zugriffszeiten und anderer Details über deine Nutzung und Aktionen auf unserer Website.
- Sensordaten: Wir können auch Daten von Drittanbietersensoren erhalten, die du eventuell angeschlossen hast. Du kannst zum Beispiel die Health-App deiner Apple Watch mit Noom verknüpfen, damit wir deine Schritt- und Trainingsdaten empfangen und dich unterstützen können.
Informationen, die wir erstellen oder generieren: Wir leiten neue Informationen aus anderen Daten ab, die wir sammeln, einschließlich der Verwendung automatisierter Mittel, um Informationen über deine wahrscheinlichen Präferenzen oder andere Merkmale zu generieren („Rückschlüsse“). Zum Beispiel können wir aus deiner Größe und deinem Gewicht auf deinen BMI schließen.
Informationen, die von Drittanbieterdiensten gesammelt werden: Wir erhalten die oben beschriebenen Arten von Informationen auch von Dritten. Zu diesen externen Quellen gehören beispielsweise:
- Externe Partner: Anwendungen und Dienste von Drittanbietern, einschließlich sozialer Netzwerke, mit denen du interagieren möchtest, um eine Verbindung zu unseren Diensten herzustellen. Worauf wir Zugriff haben, hängt von den Datenschutzrichtlinien oder den Einstellungen für diese Konten ab.
- Informationen, die unsere Werbepartner mit uns teilen: Wir erhalten auch Informationen über dich und deine Aktivitäten von unseren Werbepartnern und anderen Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten. Zum Beispiel geben Onlinewerbetreibende oder Dritte Informationen an uns weiter, um die Leistung von Anzeigen für Noom zu messen, zu bewerten oder zu verbessern.
- Co-Branding-/Marketingpartner: Partner, mit denen wir Co-Branding-Dienste anbieten oder gemeinsame Marketingaktivitäten durchführen.
- Dienstleister: Dritte, die Daten im Zusammenhang mit ihrer Arbeit in unserem Auftrag erheben oder bereitstellen. Das sind zum Beispiel Unternehmen, die den Standort deines Geräts auf der Grundlage der IP-Adresse bestimmen.
Wenn du aufgefordert wirst, deine Daten anzugeben, kannst du dies ablehnen oder die Browser- oder Geräteeinstellungen verwenden, um bestimmte Arten der Datenerfassung zu verhindern. Wenn du dich dafür entscheidest, die erforderlichen Informationen nicht bereitzustellen, kann es sein, dass einige Dienste oder Funktionen nicht verfügbar oder nicht voll funktionsfähig sind.
Nutzung der gesammelten Informationen
Wir sind bestrebt, einen Service zu bieten, der relevant, interessant und persönlich ist. Zu diesem Zweck verwenden wir deine Daten, um deine Erfahrung zu verbessern. Beispiel:
Verwendungszwecke | Kategorien von Daten |
---|---|
Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Zur Bereitstellung und Leistung unserer Dienste, einschließlich Fehlerbehebung, Verbesserung und Personalisierung dieser Dienste. |
Kontaktdaten, demografische Daten, Zahlungsinformationen, Inhalte und Dateien, Kennungen und Geräteinformationen, Geolokalisierungsdaten, Protokolldaten, Nutzungsdaten, Sensordaten, Rückschlüsse. Sensible Informationen: Kontozugangsdaten, sensible demografische Daten, Inhalte von Kommunikation, Gesundheitsdaten. |
Geschäftstätigkeit: Zum Betrieb unseres Geschäfts, z. B. Rechnungsstellung, Buchhaltung, Verbesserung unserer internen Abläufe, Sicherung unserer Systeme, Aufdeckung betrügerischer oder illegaler Aktivitäten und Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen. |
Kontaktdaten, demografische Daten, Zahlungsinformationen, Inhalte und Dateien, Kennungen und Geräteinformationen, Geolokalisierungsdaten, Protokolldaten, Nutzungsdaten, Sensordaten, Rückschlüsse. Sensible Informationen: Kontozugangsdaten, sensible demografische Daten, Inhalte von Kommunikation, Gesundheitsdaten.
|
Produktverbesserung, Entwicklung und Forschung: Zur Entwicklung neuer Dienste oder Funktionen und zur Durchführung von Nutzerforschung (Umfragen, Interviews). |
Kontaktdaten, demografische Daten, Zahlungsinformationen, Inhalte und Dateien, Kennungen und Geräteinformationen, Geolokalisierungsdaten, Protokolldaten, Nutzungsdaten, Sensordaten, Rückschlüsse. Sensible Informationen: Kontozugangsdaten, sensible demografische Daten, Inhalte von Kommunikation, Gesundheitsdaten.
|
Personalisierung: Zum besseren Verständnis von dir und deinen Vorlieben, damit du unsere Dienste noch besser nutzen kannst. |
Kontaktdaten, demografische Daten, Zahlungsinformationen, Inhalte und Dateien, Kennungen und Geräteinformationen, Geolokalisierungsdaten, Protokolldaten, Nutzungsdaten, Sensordaten, Rückschlüsse. Sensible Informationen: Kontozugangsdaten, sensible demografische Daten, Inhalte von Kommunikation, Gesundheitsdaten. |
Kundenservice: Zur Unterstützung unserer Kunden und Beantwortung deiner Fragen. |
Kontaktdaten, demografische Daten, Zahlungsinformationen, Inhalte und Dateien, Kennungen und Geräteinformationen, Geolokalisierungsdaten, Protokolldaten, Nutzungsdaten, Sensordaten, Rückschlüsse. Sensible Informationen: Kontozugangsdaten, sensible demografische Daten, Inhalte von Kommunikation, Gesundheitsdaten. |
Kommunikation: Zum Senden von Informationen, einschließlich Bestätigungen, Rechnungen, technische Mitteilungen, Aktualisierungen, Sicherheitswarnungen, Erinnerungen, Support- und Verwaltungsmitteilungen. |
Kontaktdaten, demografische Daten, Zahlungsinformationen, Inhalte und Dateien, Kennungen und Geräteinformationen, Geolokalisierungsdaten, Protokolldaten, Nutzungsdaten, Sensordaten, Rückschlüsse. Sensible Informationen: sensible demografische Daten, Gesundheitsdaten. |
Marketing: Zur Kommunikation über neue Dienstleistungen, Angebote, Werbeaktionen, Prämien, Wettbewerbe, bevorstehende Veranstaltungen und andere Informationen über unsere Dienstleistungen und die unserer ausgewählten Partner. |
Kontaktdaten, demografische Daten, Zahlungsinformationen, Inhalte und Dateien, Kennungen und Geräteinformationen, Geolokalisierungsdaten, Protokolldaten, Nutzungsdaten, Sensordaten, Rückschlüsse. Sensible Informationen: sensible demografische Daten, Gesundheitsdaten. |
Werbung: Zur Bereitstellung von Werbung. |
Kontaktdaten, demografische Daten, Zahlungsinformationen, Inhalte und Dateien, Kennungen und Geräteinformationen, Geolokalisierungsdaten, Protokolldaten, Nutzungsdaten, Sensordaten, Rückschlüsse. Sensible Informationen: sensible demografische Daten, Gesundheitsdaten. |
Wir kombinieren Daten, die wir aus verschiedenen Quellen sammeln, für diese Zwecke und um dir ein nahtloses, konsistentes und personalisiertes Erlebnis zu bieten. Unter „Deine Rechte und Einstellmöglichkeiten“ findest du Informationen darüber, wie du deine Einstellungen aktualisieren oder ändern kannst.
Weitergabe deiner personenbezogenen Daten
Wir können deine Daten beispielsweise an folgende Parteien weitergeben:
- Andere Dienste: Andere Dienste, auf deine Anweisung hin, wenn du beschließt, dein Noom-Konto mit diesen Diensten zu verknüpfen. Wenn du dein Noom-Konto mit einer dieser dritten Parteien verknüpfst oder uns erlaubst, deine Daten mit ihnen zu teilen, unterliegen diese Daten deren Datenschutzrichtlinien.
- Dienstleister: Wir stellen deine Daten Dienstleistern oder Agenturen zur Verfügung, die in unserem Auftrag für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke arbeiten. So benötigen beispielsweise Unternehmen, die wir mit dem Kundenservice oder dem Schutz und der Sicherung unserer Systeme und Dienste beauftragt haben, unter Umständen Zugang zu deinen Daten, um diese Aufgaben zu erfüllen.
- Finanzdienstleistungen und Zahlungsabwicklung: Wenn du uns Zahlungsdaten zur Verfügung stellst, z. B. um einen Einkauf zu tätigen, geben wir Zahlungs- und Transaktionsdaten an Banken und andere Unternehmen weiter, soweit dies für die Zahlungsabwicklung, Betrugsprävention, Kreditrisikominderung, Analyse oder andere damit verbundene Finanzdienstleistungen erforderlich ist.
- Unternehmenstransaktionen: Wir können deine Daten im Rahmen einer Unternehmenstransaktion oder eines Verfahrens offenlegen, z. B. einer Fusion, Finanzierung, Übernahme, eines Konkurses, einer Auflösung oder einer Übertragung, Veräußerung oder eines Verkaufs unseres gesamten Geschäfts oder eines Teils unserer Assets.
- Gesetzgebung und Strafverfolgung: Wir werden auf deine Daten zugreifen, sie offenlegen und aufbewahren, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um geltendem Recht zu entsprechen oder auf rechtliche Verfahren zu reagieren, einschließlich von Strafverfolgungs- oder anderen Regierungsbehörden.
- Sicherheit und Schutz der Rechte:
Wir werden deine Daten auch weitergeben, wenn wir es für folgende Zwecke notwendig halten:
- Schutz unserer Kunden und anderer Personen, z. B. zur Verhinderung von Spam oder Betrugsversuchen oder zur Verhinderung des Verlusts von Menschenleben oder schwerer Verletzungen von Personen.
- Betrieb und Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Dienste, einschließlich der Verhinderung oder Beendigung eines Angriffs auf unsere Computersysteme oder Netzwerke.
- Schutz der Rechte oder des Eigentums von uns oder anderen, einschließlich der Durchsetzung unserer vertraglichen Vereinbarungen, Bedingungen und Richtlinien.
- Werbeanbieter: Externe Analyse- und Werbeunternehmen erheben über unsere Website und Apps auch personenbezogene Daten, einschließlich Kennungen und Geräteinformationen (wie Cookie-IDs, Geräte-IDs und IP-Adressen), Geolokalisierungsdaten, Protokolldaten und auf diesen Daten basierende und damit verbundene Rückschlüsse, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben. Diese Drittparteien können diese Daten über mehrere Websites hinweg kombinieren, um die Analyse für ihre eigenen Zwecke und für andere zu verbessern. So verwenden wir beispielsweise Google Analytics auf unserer Website, um zu verstehen, wie die Nutzer mit unserer Website interagieren. Wie Google Informationen sammelt und verwendet, erfährst du unter www.google.com/policies/privacy/partners.
Die Offenlegung von Daten an diese Dritten kann in bestimmten Fällen als „Verkauf“ oder „Weitergabe“ von personenbezogenen Daten im Sinne der Gesetze von Kalifornien und anderen US-Bundesstaaten betrachtet werden. Weitere Informationen findest du unter „Deine Rechte und Einstellmöglichkeiten“ und „Einwohner Kaliforniens“.
Aufbewahrung deiner personenbezogenen Daten
Wir bewahren deine Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um dir unsere Dienste zur Verfügung zu stellen, die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen, unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und unsere vertraglichen Vereinbarungen durchzusetzen. Die tatsächlichen Aufbewahrungsfristen können je nach deinen Erwartungen und deiner Zustimmung, der Sensibilität der Daten, der Verfügbarkeit automatischer Einstellungen und unseren gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen erheblich abweichen.
Deine Rechte und Einstellmöglichkeiten
Unser Ziel ist es, dir einfache und sinnvolle Einstellmöglichkeiten in Bezug auf deine Daten zu geben. Wenn du ein Noom-Konto hast, sind viele dieser Möglichkeiten direkt in deinen Einstellungen integriert. Du kannst beispielsweise:
- Jederzeit die Informationen in deinem Profil bearbeiten.
- Dein Noom-Konto mit anderen Diensten verknüpfen und wieder trennen.
- Wählen, ob Noom anhand deiner Eingaben für dich angepasst werden soll (z. B. durch Hinzufügen oder Entfernen deiner Lebensmitteleinträge oder Schrittzahl).
- Dein Konto jederzeit schließen. Wenn du dein Konto schließt, werden wir es deaktivieren und deine Kontodaten löschen. (Bitte beachte, dass es rechtliche Gründe für uns geben kann, deine Daten aufzubewahren, z. B. wenn wir ein Ersuchen der Strafverfolgungsbehörden erhalten, Daten aufzubewahren.)
In einigen Jurisdiktionen können diese Einstellungen und Wahlmöglichkeiten als Rechte nach geltendem Recht durchsetzbar sein.
Zugang auf deine Daten und Übertragbarkeit: In der Regel können wir dir diese Daten innerhalb von 30 Tagen, nachdem du uns darum gebeten hast, in einem portablen Format zur Verfügung stellen. Um einen Datenexport anzufordern, kontaktiere uns bitte unter kundendienst@noom.com. Verwende dabei die mit deinem Noom-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse.
Berichtigung und Löschung deiner Daten: Du kannst dich bei deinem Profil anmelden, um deine Daten zu aktualisieren, oder deine Daten jederzeit löschen, indem du dein Konto schließt. Bitte beachte, dass es rechtliche Gründe für uns geben kann, deine Daten aufzubewahren, z. B. wenn wir ein Ersuchen der Strafverfolgungsbehörden erhalten, Daten aufzubewahren. Um die Löschung deines Kontos zu beantragen, kontaktiere uns bitte unter kundendienst@noom.com. Verwende dabei die mit deinem Noom-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse.
Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten: Du kannst uns auffordern, die Verwendung deiner Daten für bestimmte Zwecke einzustellen, z. B. wenn wir deine Daten verwenden, um dir Marketing-E-Mails oder SMS-Nachrichten zu senden. Wenn du dich gegen den Erhalt von Marketingnachrichten von uns entscheidest, können wir dir trotzdem Aktualisierungen zu deinem Konto schicken, z. B. wenn du von uns Erinnerungen zum Anmelden anforderst.
Gezielte Werbung: Informationen dazu, wie du gezielte Werbung ablehnst oder deine Einstellungen änderst, findest du in unserer Cookie-Richtlinie.
Datenweitergabe oder Verkauf: Einige Datenschutzgesetze definieren „Datenweitergabe“ oder „Verkauf“ so, dass sie einige der unter „Weitergabe deiner personenbezogenen Daten“ beschriebenen Weitergaben umfassen. Bitte folge dem Link „Deine Datenschutzeinstellungen“, um diese Art von Weitergaben zu deaktivieren.
Browser- oder Geräteeinstellungen: Informationen dazu, wie du Browser- und Geräteeinstellungen verwenden kannst, um verschiedene Wahlmöglichkeiten zu nutzen, einschließlich Global Privacy Control, findest du in unserer Cookie-Richtlinie. Wenn du Fragen hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden.
Teilnahme an Forschungsarbeiten
Wir sind bestrebt, unseren Ansatz zur lebenslangen Verhaltensänderung wissenschaftlich zu untermauern. Wir veröffentlichen nur aggregierte, anonymisierte Daten. Wenn du nicht möchtest, dass deine Daten in unseren Studien verwendet werden, fülle bitte dieses Formular aus.
Übermittlung deiner personenbezogenen Daten
Die von uns erfassten Daten können in deinem Land oder deiner Region oder in einem anderen Land, in dem wir oder unsere verbundenen Unternehmen, Tochtergesellschaften oder Dienstleistungsanbieter Daten verarbeiten, gespeichert und verarbeitet werden. Derzeit nutzen wir hauptsächlich Datenzentren in den Vereinigten Staaten. Diese Standorte wurden ausgewählt, um effizient zu arbeiten und unsere Leistung zu verbessern.
Wir ergreifen Maßnahmen, um deine Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben zu schützen, unabhängig davon, wo sich die Daten befinden, auch in Ländern, die laut der Einstufung der Europäischen Kommission kein angemessenes Datenschutzniveau haben. Dabei nutzen wir rechtliche Mechanismen, einschließlich Verträge, um deine Rechte und deinen Schutz zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den Entscheidungen der Europäischen Kommission über die Angemessenheit des Schutzes personenbezogener Daten findest du unter: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/en/ip_22_7631.
Einwohner Kaliforniens
Wenn du in Kalifornien wohnhaft bist, hast du bestimmte Rechte, die du kennen solltest:
Hinweis zur Datenerfassung: Du hast das Recht, über unsere Praktiken informiert zu werden, bevor oder wenn wir deine Daten erfassen, einschließlich der Kategorien von Daten und sensiblen personenbezogenen Daten, die erfasst werden, der Zwecke, für die diese Daten erfasst oder verwendet werden, ob diese Daten verkauft oder weitergegeben werden und wie lange diese Daten gespeichert werden. Diese Einzelheiten findest du in dieser Richtlinie.
Recht auf Auskunft: Du hast das Recht, die von uns über dich erfassten persönlichen Daten einzusehen. Du kannst deine personenbezogenen Daten anfordern, indem du uns unter kundendienst@noom.com unter Verwendung der mit deinem Noom-Konto verknüpften E-Mail-Adresse kontaktierst. Du hast auch das Recht, zusätzliche Informationen über die Sammlung, die Nutzung, die Übermittlung, den Verkauf oder die Weitergabe dieser personenbezogenen Daten anzufordern. Diese Einzelheiten findest du in dieser Richtlinie.
Recht auf Berichtigung oder Löschung: Du hast auch das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige personenbezogene Daten über dich korrigieren oder solche Daten löschen. Du kannst dich jederzeit mit deinem Profil anmelden, um deine Daten zu aktualisieren oder sie zu löschen. Melde dich dazu bei deinem Konto an oder kontaktiere uns unter kundendienst@noom.com. Verwende dabei die mit deinem Noom-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse. Bitte beachte, dass es rechtliche Gründe für uns geben kann, deine Daten aufzubewahren, z. B. wenn wir ein Ersuchen der Strafverfolgungsbehörden erhalten, Daten aufzubewahren.
Recht auf Ablehnung/Recht auf Einschränkung der Nutzung und Offenlegung sensibler persönlicher Daten: Du hast das Recht, dem „Verkauf“ oder der „Weitergabe“ deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Noom verkauft deine personenbezogenen Daten nicht. Wir nutzen jedoch Dienste, die dazu beitragen, dir interessenbasiertes Marketing und Werbung außerhalb von Noom zukommen zu lassen.
Du hast auch das Recht, die Verwendung sensibler personenbezogener Daten für andere Zwecke als die Bereitstellung von Noom einzuschränken. Da es sich bei Noom um einen Wellnessdienst handelt, beziehen sich die von uns gesammelten Daten häufig auf deine Gesundheit.
Gehe zu Deine Datenschutzeinstellungen, wenn du nicht möchtest, dass wir oder unsere Partner Informationen über deine Nutzung von Noom zu Marketing- und Werbezwecken weitergeben.
Noom verkauft die personenbezogenen Daten von Kindern und Jugendlichen nicht und gibt sie auch nicht weiter.
Recht auf Nichtdiskriminierung: Noom wird dich niemals wegen der Ausübung dieser Rechte diskriminieren.
Du kannst schriftlich oder durch eine Vollmacht einen Bevollmächtigten benennen, der diese Rechte in deinem Namen ausübt. Bevor wir eine solche Anfrage von einem Bevollmächtigten annehmen, verlangen wir von ihm den Nachweis, dass du ihn bevollmächtigt hast, in deinem Namen zu handeln, und es kann sein, dass wir dich bitten, deine Identität direkt bei uns zu bestätigen.
Schließlich können die Einwohner Kaliforniens, die einem Unternehmen, mit dem sie eine Geschäftsbeziehung eingegangen sind, personenbezogene Daten für persönliche, familiäre oder haushaltsbezogene Zwecke zur Verfügung gestellt haben („kalifornische Kunden“), gemäß Abschnitt 1798.83 des California Civil Code, auch bekannt als „Shine the Light“-Gesetz, Informationen darüber anfordern, ob das Unternehmen personenbezogene Daten an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergegeben hat.
Einwohner des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz
Wenn die Verarbeitung deiner Daten dem Datenschutzrecht des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), des Vereinigten Königreichs (UK) oder der Schweiz unterliegt, hast du bestimmte Rechte in Bezug auf diese Daten:
- Du kannst den Zugang zu deinen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung beantragen, indem du uns unter GDPRsupport@noom.com kontaktierst. Verwende dabei die mit deinem Noom-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse.
- Beruht eine automatisierte Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf deiner Einwilligung oder auf einem Vertrag mit dir, hast du das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten in einem verwendbaren und übertragbaren Format zu erhalten.
- Beruht die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf deiner Einwilligung, kannst du diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
- Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen widersprechen oder eine Einschränkung der Verarbeitung erwirken.
- Personen mit Wohnsitz in Frankreich können uns besondere Anweisungen für die Verwendung ihrer Daten nach ihrem Tod erteilen.
Für solche Anfragen wendest du dich bitte an uns unter GDPRsupport@noom.com. Wenn wir Daten im Auftrag einer anderen Partei verarbeiten, die der „Verantwortliche für die Datenverarbeitung“ ist, solltest du deine Anfrage an diese Partei richten. Du hast auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, aber wir empfehlen dir, dich mit Fragen oder Bedenken zunächst an uns zu wenden.
Wir stützen uns bei der Erfassung und Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf verschiedene Rechtsgrundlagen. Zum Beispiel erfassen und verarbeiten wir personenbezogene Daten mit deiner Zustimmung oder wenn dies erforderlich ist, um die von dir genutzten Dienste bereitzustellen, unser Geschäft zu betreiben, unsere vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, die Sicherheit unserer Systeme und unserer Kunden zu schützen oder andere berechtigte Interessen zu erfüllen.
Wenn du Fragen zu unserer Datenverarbeitung hast, kontaktiere uns bitte unter GDPRsupport@noom.com.
Wenn du der Meinung bist, dass wir uns nicht an die Datenschutzgesetze gehalten haben, hast du das Recht, bei der Datenschutzkommission in Irland oder bei deiner örtlichen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. In einem solchen Fall werden wir alle Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen. Wenn du Noom nach Inkrafttreten dieser Änderungen weiterhin nutzt, erklärst du dich mit den neuen Richtlinien einverstanden. Wenn die Änderungen erheblich sind, werden wir dich möglicherweise deutlicher darauf hinweisen oder deine Zustimmung zu den Änderungen einholen.
Kontakt
Du erreichst uns am besten per E-Mail an kundendienst@noom.com oder auf dem Postweg unter
Noom, Inc.Attention: Privacy Officer
450 W. 33rd. St., 11th Floor
New York, NY 10001
Aktualisiert am 1. Januar 2023.