In diesem Blog-Artikel präsentieren wir dir 5 Quellen pflanzlichen Proteins, die du unbedingt mal ausprobieren solltest!
Proteine sind dafür bekannt, dich länger satt zu halten und ermüdete Muskeln nach einem intensiven Work-Out zu reparieren, sie gehören zu jeder gesunden Ernährung dazu. Während Fleisch und Milchprodukte bekannte Proteinquellen sind, kannst du diesen Makronährstoff auch aus vielen pflanzlichen Alternativen gewinnen.
Hier geht es nicht nur um Bohnen – es gibt noch viele andere Optionen!
Hier kommen unsere 5 Empfehlungen – reich an Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen!
1. TOFU
Was ist das? Tofu wird aus Sojabohnen hergestellt und in eine Art Block gepresst. Tofu an sich hat wenig Geschmack und nimmt daher den Geschmack dessen an, womit du deinen Tofu zubereitest.
Protein-Fülle: 100 g Tofu enthält 16 g Protein
Tipp:
– Brate Tofu in deiner nächsten Gemüsepfanne mit an
2. EDAMAME
Was ist das? Diese jungen Sojabohnen sind grell grün und du findest sie oft in der Tiefkühlabteilung oder im Asia-Laden. Du kannst sie geschält oder in ihrer Hülse kaufen.
Protein-Fülle: 100 g Edamame enthalten 12 g Protein
Tipp:
– Verteile geschälten Edamame auf deinem Salat
3. LINSEN
Was ist das? Linsen sind eine stärkehaltige Proteinquelle. Obwohl sie getrocknet sind, müssen sie nicht in Wasser eingelegt werden und können direkt gekocht werden ( das spart dir viel Zeit). Sie haben einen mild erdigen Geschmack.
Protein-Fülle: 100 g rote Linsen enthalten 25 g Protein
Tipp:
– Mische gekochte Linsen in deine Lieblingsuppe
4. CHIA SAMEN
Was ist das? Chia Samen kommen aus Südamerika und sind wahre Künstler. Sie können das 10-12-fache ihres Gewichts absorbieren, wenn sie in Flüssigkeit eingelegt werden. Sie bilden eine Art Gel und werden gerne als Ei-Ersatz zum Backen oder als Pudding genutzt.
Protein-Fülle: 2 Esslöffel enthalten 4 g Protein
Tipp:
– Gib 1 bis 2 Löffel auf deinen Joghurt oder dein Müsli
5. SPIRULINA
Was ist das? Spirulina ist eine grün-blaue Alge, die meist in Puder-Form gekauft wird. Das Puder ist zwar etwas teurer, enthält aber viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Achte beim Kauf von Nahrungszusätzen wie Spirulina auf einen vertrauenswürdigen Hersteller um zu vermeiden, dass weitere Zusätze beigemischt wurden.
Protein-Fülle: nur 1 Esslöffel hat bereits 4 g Protein
Tipp:
– Gib einen Löffel in deinen Morgen-Smoothie
(Übersetzt aus dem Original von Ashley Moyna)